Paris, Frankreich, und Visp, Schweiz – 22. September 2017 – Anfang dieses Jahres kündigten Sanofi und Lonza den Bau einer Grossanlage für die Biologika-Produktion im schweizerischen Visp im Rahmen des Joint Ventures zwischen den beiden Unternehmen an. Heute wurden die Bauarbeiten mit dem symbolischen Spatenstich aufgenommen.
Ziel der strategischen Partnerschaft zwischen Sanofi und Lonza, die ursprünglich im Februar 2017 bekanntgegeben wurde, sind Errichtung und Betrieb einer Grossanlage für Säugetierzellkulturen zur Herstellung monoklonaler Antikörpern in Visp. Im Rahmen des Joint Ventures, das die gut gefüllte Entwicklungs-Pipeline für Biologika von Sanofi und das Know-how von Lonza kombiniert, wird eine hochmoderne Anlage geplant, errichtet, gestartet und betrieben. Die anfängliche Investitionssumme in Höhe von rund CHF 290 Millionen (EUR 270 Millionen) wird von den beiden Unternehmen zu gleichen Teilen getragen.
Am Spatenstich in Visp nahmen heute Vertreter beider Unternehmen teil, darunter Richard Ridinger, Chief Executive Officer, Lonza, Marc Funk, Chief Operating Officer, Lonza, Philippe Luscan, Executive Vice President, Global Industrial Affairs, Sanofi, Brendan O'Callaghan, Senior Vice President & Global Head of Biologics, Sanofi, sowie Esther Waeber-Kalbermatten Vizepräsidentin des Staatsrats des Kantons Wallis und Niklaus Furger, Gemeindepräsident von Visp.
“Mit dieser Anlage beweist Lonza klar ihr Engagement zugunsten individueller Lösungen für unsere Kunden und der Schaffung flexibler Strukturen, die den Kunden helfen, die Produktionszyklen mühelos zu steuern. In den Monaten, in denen diese Beziehung aufgebaut wurde, haben Sanofi und Lonza gelernt, eng zusammenzuarbeiten und die Arbeitsprozesse und Anforderungen des Partners besser zu verstehen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft in diesem Gemeinschaftsunternehmen”, so Marc Funk, Chief Operating Officer von Lonza.
“Innovationen im Bereich Biologika bringen lebensverändernde Medikamente für komplexe Krankheiten hervor und schaffen neue, nachhaltige Chancen für bessere Behandlungen weltweit. Diese strategische Partnerschaft unterstützt die Ambitionen von Sanofi im Biopharmasegment und versetzt uns in die Lage, den zukünftigen therapeutischen Anforderungen unserer Patienten mit skalierbaren und innovativen Produktionsprozessen besser zu entsprechen“, so Philippe Luscan, Executive Vice President, Global Industrial Affairs, Sanofi.
Die Partnerschaft verschafft Sanofi und Lonza ausschlaggebende Flexibilität in einer innovativen Konstellation:
- Die Parteien teilen sich die verfügbare Anlagenkapazität gemäss ihrem jeweiligen Anteil am Joint Venture.
- Sanofi wird bei Bedarf zusätzlichen Zugang zur Bioproduktionskapazität haben, um die wachsende Nachfrage nach ihren Biologika bedienen zu können.
- Lonza steht es frei, ihren Teil der Kapazität, sofern er von Sanofi nicht benötigt wird, sowie gegebenenfalls ungenutzte Kapazitäten von Sanofi zu vermarkten.
- Lonza errichtet das Werk und unterstützt das Joint Venture beim Betrieb der Anlage.