Das Berufsbild

Als Polymechaniker*in bei Lonza fertigst du Werkstücke sowie Vorrichtungen und Werkzeuge für die Produktion. Aus verschiedenen Werkstoffen, vorwiegend aber aus Metallen, stellst du einzelne Bauteile oder ganze Produktionsanlagen her. Bei der Einzelteilanfertigung oder beim Prototypenbau arbeitest du auf Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen. Mit hochpräzisen Mess- und Prüfinstrumenten überprüfst du schließlich die Qualität der Werkstücke. Polymechaniker*innen sind für die Montage, Instandhaltung und Inbetriebnahme von Geräten, Apparaten, Maschinen und Anlagen zuständig. Neue Aufträge werden jeweils im Team besprochen und neue Ideen gemeinsam entwickelt.


Dein Profil

  • Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
  • Exakte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Gute räumliche Vorstellungskraft
  • Konzentrationsfähigkeit, Geduld und Ausdauer
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit

Deine Ausbildung

Die Lehre dauert vier Jahre. Polymechaniker*innen werden im Lehrbetrieb ausgebildet und besuchen während höchstens zwei Tagen pro Woche die Berufsschule. Während der 1. Lehrhälfte wird in der Grundausbildung ein breites Fundament an Wissen und Können gelegt. Im Zentrum stehen Arbeitstechniken wie manuelle und maschinelle Fertigungstechnik, Montagetechnik, Fügetechnik,
Inbetriebnahme, Wartung und fachspezifische Arbeitssicherheit. In der 2. Lehrhälfte folgt die Schwerpunktausbildung in betrieblichen Tätigkeitsgebieten. In dieser Ausbildungsphase vertiefen die Auszubildenden ihre Kenntnisse und Fertigkeiten durch exemplarisches Lernen an Produktivaufträgen und Projekten.

Deine Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Berufsprüfung (BP) - eidg. Fachausweis Produktionsfachmann/-frau
  • Berufsprüfung (BP) - eidg. Fachausweis Instandhaltungsfachmann/-frau
  • Höhere Fachprüfung (HFP) - Industriemeister*in
  • Höhere Fachprüfung (HFP) - Instandhaltungsleiter*in
  • Höhere Fachschule - dipl. Techniker*in HF Maschinenbau
  • Fachhochschule - Bachelor of Science (FH) in Maschinentechnik
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • captions off, selected
      FACTSHEET
      Dauer 4 Jahre
      Abschluss Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ)
      Anzahl Ausbildungsplätze 4 - 6 pro Jahr
      BEWERBE DICH ONLINE FÜR EINE SCHNUPPERLEHRE ODER EINE LEHRSTELLE.

      *Lonza betreibt das Bewerbungsmanagement über die grösste Schweizer Lehrstellenplattform Yousty. Darum erhältst du das erste Bestätigungsmail direkt von Yousty.

      Daten für Schnupperlehre

      20.-22.10.2025
      22.-24.10.2025

      Kontakt Ausbildner
      Polymechaniker*in EFZ

      Thomas Burgener
      thomas.burgener@lonza.com
      +41 27 948 69 80

      Adrian Kalbermatten
      adrian.kalbermatten10@lonza.com
      +41 27 948 52 64

      Erfahre mehr über den Beruf Polymechaniker*in.

      Weitere Infos im rro Interview

      NICHT DAS RICHTIGE FÜR DICH?

      Wir haben noch mehr zur Auswahl.